Die Wasserkraft spielte in der Vergangenheit des Almwesens eine wichtige Rolle. Der große Höhenunterschied zwischen den Seen auf dem Festland und dem Siljansee ermöglichte es, die Wasserkraft für Mühlen und Sägewerke zu nutzen. Flüsse und Bäche wurden aufgestaut. Auf kurzen Distanzen können mehrere Dämme hintereinander liegen.
Im Schatten des Gesundaberget stand hier früher ein Sägewerk. Hier wurden die Stämme gesägt und zu Bauholz verarbeitet, das im Haushalt und in der Landwirtschaft verwendet wurde.
Das Sägewerk ist noch vorhanden. Wenn Sie Ihre Ohren spitzen, können Sie das friedliche Gurgeln des Wassers hören, das aus dem
der Teich. Setzen Sie sich an die Feuerstelle, zünden Sie ein Feuer an und genießen Sie die Ruhe. Eine Oase auf einer kleinen Lichtung im Wald. Ein Ort der Kontemplation.
Fußnote: In den Hütten von Mångberg gibt es eine funktionierende wasserbetriebene Säge.