Im Solleröskogen gibt es viel zu entdecken. Vielleicht waren Sie schon in Flengruvan, Gåstjärn und Malibambo. Aber sind Sie schon einmal nach Digerhäll gewandert? Mitten in einem dichten Fichtenwald auf 438 m Seehöhe taucht plötzlich ein gigantischer Felsbrocken auf, 8–10 Meter hoch und etwa 30 Meter im Umfang. In einer Box befindet sich ein Gästebuch, in das Sie schreiben können, dass Sie dort waren. Digerhäll ist ein Denkmal der Verwüstungen durch die Eisdecke vor über 10.000 Jahren.
Seit der Antike ist der große Stein von Mythen und Zauberei umgeben. Es heißt, dass in der Nähe ein Schatz vergraben sei. Vielleicht gibt es Trolle und Hexen auch an anderen Orten als Tomteland?
Nehmen Sie die Straße nach Selens fäbodar und fahren Sie etwa 4 km weiter. Biegen Sie links ab und fahren Sie vorsichtig auf einer kurvenreichen Forststraße den Berg hinauf. Auf der rechten Seite erscheint ein verwittertes Schild, das den Weg (300 m) nach Digerhäll zeigt. Die Koordinaten sind Breitengrad. 60.76721, lang. 14.39102.
Denken Sie an die Thermoskanne und das Sandwich!