Einen guten Start ins neue Jahr!

von | 11. Januar 2024 | Aktuelle Veranstaltungen, Der Pride Garden

Das letzte Jahr war ein ereignisreiches Jahr im Stoltgården.

Vor 2023 hatte die Gemeinde Mora die Vereinbarung über Gemeinschaftsflächen gekündigt, was zu Einnahmeverlusten von 1 Million SEK/Jahr führte. Ein langwieriger Verhandlungsprozess führte schließlich zu einem neuen, deutlich günstigeren Pachtvertrag mit der Gemeinde für den Wintergarten.

Als der neue Vorstand sein Amt antrat, gab es Gerüchte, dass die Gemeinde den Haushaltsdienst von Stoltgården an einen zentralen Standort in Mora verlegen würde. Zum Glück ist das nicht passiert.

Stattdessen ist der Home Services in neue renovierte Räumlichkeiten (Umkleideraum/Dusche/WC, Teeküche und Sozialräume) umgezogen, wo sich der alte Hobbyraum befand. Geschäftsführung und Mitarbeiter sind sehr zufrieden. Die ehemalige Wohnung des ambulanten Pflegedienstes kann ab sofort vermietet werden.

Auf dem Dach von Stoltgården befindet sich nun die bislang größte Solarzellenanlage der Gemeinde Mora. Eine Investition von knapp über 1 Million SEK für die Wohnungsbaugesellschaft, bei der wir bereits erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten feststellen. Um Strom zu sparen, wurden außerdem alle Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzt.

Eine weitere große Investition ist drahtloses Internet im gesamten Gebäude als Service für die Bewohner. Zur Sicherheit wurden außerdem Codeschlösser installiert. Im Laufe dieses Jahres werden wir unter anderem die Audio- und Videoanlage im Wintergarten überprüfen.

Leider mussten wir Mat & Café schließen. Der Mittagsmarkt ist zu klein. Die Inflation und die Pandemie haben die Nachfrage reduziert und es ist nicht nachhaltig, die Küche zu behalten. Wir haben eine Vereinbarung mit dem Restaurant Wibe unterzeichnet, das den Bewohnern an jedem Wochentag warme Lunchpakete liefert.

Wie Sie sehen, lag der Schwerpunkt stark auf der Wirtschaft. Aber auch die lustigen Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Der Rentnerverband Sollerö ist sehr aktiv und hat begonnen, seine Aktivitäten auf Stoltgården zu konzentrieren. SoPF wird im Jahr 2024 fortgesetzt. Wir werden das Aktivitätsprogramm veröffentlichen, damit Sie sehen können, was wann passiert. www.solleron.se/stoltgarden

Es ist sehr erfreulich, dass Vereine, die Kirche, die Gemeinde und Einzelpersonen die Initiative ergreifen und Aktivitäten im Stoltgården organisieren möchten. Es kommt jedoch vor, dass die Aktivitäten miteinander kollidieren. Einmal fanden drei Aktivitäten gleichzeitig statt!

Mit anderen Worten: Die Aktivitäten müssen koordiniert werden, damit sie weit verbreitet sind und möglichst vielen Menschen zugute kommen. Diese Koordinierungsfunktion übernehmen ab sofort wir im Vorstand.

Wenn Sie etwas im Stoltgården arrangieren möchten, können Sie sich diesbezüglich gerne an den Vorstand von Brf Soldi wenden.

Ansprechpartner ist Vorsitzender Gunnar Israelsson: stoltgarden@solleron.se oder 070 67 258 38.

Mit freundlichen Grüße
Der Vorstand von Brf Soldi Stoltgården

de_DEDE