„Ich habe schon seit vielen Jahren darüber nachgedacht, etwas zu tun, um mehr über meinen Wald zu erzählen“, sagt Roine Andersson in Bölkitt auf Sollerön.

Ich lebe mein ganzes Leben mit meinem Wald. Schon als Kind bin ich manchmal mit meinem Vater Nils in den Wald gegangen. Damals wurde mein Interesse am Wald geweckt. Mit der Zeit habe ich immer mehr Verantwortung für unseren Wald übernommen. Ich habe viele Kurse besucht und viel über Forstwirtschaft gelernt. Es ist beeindruckend, die Ergebnisse zu sehen, die sich so schnell nach meiner Arbeit zeigen. Besonders die Lichtungen.

Für mich geht es nicht darum, dass der Wald eine Ressource ist, die maximalen wirtschaftlichen Ertrag bringen soll. Der Wald ist eine Quelle großer Freude. Es ist mir ein Gefallen, mich während meiner Zeit darum kümmern zu können und ein Bindeglied in der Kette der Benutzer zu sein. Der Wald ist für uns alle eine Oase, in der wir entspannen, neue Kraft tanken und die Flora und Fauna genießen können. Eine große Lunge für uns und sehr wichtig für den Kreislauf der Natur.“

Roine fährt fort. „Als Mellanskog ein „Informationspaket“ für den Wald vorlegte, hat es sofort Klick gemacht. Das werde ich tun, dann wird der Wald für uns alle persönlicher“, sagt Roine.
Nach der Formulierung und Absendung der Bestellung trafen die Hinweisschilder ein und ich konnte diese auf meinem Teil der Lichtstrecke (der geraden Strecke und dem Hang hinunter zum See) aufstellen.

Ich fühle eine große Verantwortung gegenüber der Natur und diesem Ort, der von so vielen Menschen genutzt wird. Außerdem bin ich stolz darauf, klimafreundliche Produkte zu liefern. „Der Austausch mit der Natur ist mir wichtig“, so Roine abschließend, der alle in seinem Wald auf dem Lichtpfad auf Sollerön willkommen heißt.

„Eine gute Kombination aus Waldspaziergang und Wissen.“

Willkommen im Roine Forest

Lasse im Vibergsgården

de_DEDE