Am 1. Oktober wird die Oljeorder AB in Mora die Liefer- und Betriebsverantwortung für Sollerömacken übernehmen.
Oljeorder AB ist ein Familienunternehmen, das bereits seit mehreren Generationen in der Ölindustrie tätig ist. Jetzt haben die Brüder Daniel und Magnus Frost das Geschäft von ihrem Vater Lars und ihrem Großvater Tore übernommen. "Wir haben viel Erfahrung im Unternehmen, wir wollen lokal expandieren, und da passt Sollerön gut ins Bild", freut sich Daniel Frost, als das Solleröbladet ihn im Büro in Örjastäppan trifft. Der Gemeindeverband, dem die Sollerö Petroleum AB gehört, ist sehr zufrieden mit dem Wechsel des Lieferanten. "Es ist ein gutes Gefühl, einen noch lokaleren Lieferanten zu haben", sagt Staffan Bond, Vorsitzender des Gemeindeverbands. "Es ist auch beruhigend, dass Oljeorder über eine Menge Erfahrung und Fachwissen verfügt. Das wird ein Neuanfang für Sollerömacken sein. Die Entwicklung ist positiv und die Tankstelle wird noch besser sein.
Oljeorder AB betreibt Bahnhöfe in Linsell und Lillhärdal in Härjedalen, sowie in Idre Fjäll, Våmhus und Älvdalen. Der jüngste Neuzugang ist Lofsdalen. "Jetzt warten wir auf die Baugenehmigung in Venjan", sagt Herr Frost. "Wir gehen auf unsere Kunden ein und hören ihnen zu. Deshalb ist es für uns wichtig, vor Ort zu sein. Sollerömacken wird auch weiterhin Sollerömacken heißen. Der Trend zeigt, dass die Kunden es schätzen, vor Ort zu tanken.
Als erstes werden wir den Platz asphaltieren. Schließlich wird ein elektronisches Preisschild aufgestellt, und nächstes Jahr wird eine neue Pumpe installiert. Wir werden für den Betrieb, die Wartung und die Lieferungen verantwortlich sein.
Die Einweihung wird in der Zukunft stattfinden, wenn alles vorbereitet ist, und sie wird im Solleröbladet angekündigt werden", schließt Daniel.