Wappen der Gemeinde Sollerö – eine interessante Geschichte

von | 15. Dezember 2021 | Aktuelle Veranstaltungen

Es schmückt seit mehreren Jahrzehnten die Fassade des Pfarrhauses. Der Pfarrverband verwendet in seiner Korrespondenz das Pfarrwappen. Heutzutage findet man es auch auf dem neu entwickelten Sollerö-Hut. Sie können sicher sein, dass Sie das Gemeindewappen in den kommenden Jahren in verschiedenen Formen sehen werden.                 

Die Geschichte lehrt uns, dass in den 1940er Jahren in Dalarna ein großes Interesse an Gemeindewappen und Gemeindeflaggen bestand. Auf Initiative des Dal-Regiments wurden im Jahr 1943 alle Gemeinden gefragt, ob sie an der Schaffung eines eigenen Gemeindewappens interessiert seien. Das tat auch Sollerön, der der Idee und den Vorschriften bezüglich Gemeindewappen und Gemeindeflaggen, die im damaligen Kreis Kopparberg gelten sollten, positiv gegenüberstand.

Die Arbeit an der Gestaltung des Wappens der Gemeinde Sollerö begann drei Jahre später durch die Künstler Sven Hinders und Evald Håkansson, die zusammen 15 Vorschläge machten. 

Eines davon wurde ausgewählt. Der Zeichenlehrer Ruben Hellman in Falun, der über die nötige Erfahrung verfügte, machte das Original anschließend reproduktionstauglich. Das Gemeindewappen mit einem Wikingerschiff und einer Sonne in Gelb auf blauem Grund (Siljan und Himmel) wurde 1947 vom König genehmigt. 

Aus alten Schriften geht hervor, dass es seit dem Ende des Mittelalters eine Pfarrmarke (Heimatmarke) für die Pfarrei Sollerö gab. Bei dieser Markierung handelte es sich um eine Grenzmarkierung zur Markierung der Grenzen zwischen den verschiedenen Gemeinden in der Gemeinde Mora. Dieses Emblem wird heute von der Sollerö Local History Society verwendet, ist jedoch nicht im Wappen der Gemeinde Sollerö enthalten. Das Logo ist auch Teil des Vereinslogos von Sollerö IF. Im Heimatgeschichtsbuch „Sool-Öen 2019“ wird die Geschichte des Gemeindewappens und des Bomärket von Torbjörn Nääs beschrieben.

Grafisches Handbuch für die Zukunft

Im Herbst 2021 hat Torbjörn Nääs grafische Richtlinien für die Verwendung des Gemeindewappens zusammengestellt. Das Recht, das Wappen der Gemeinde Sollerö hier in der Gemeinde zu verwenden, liegt ausschließlich beim Gemeindeverband Sollerö und dem Heimatverein Sollerö. Die Bildelemente Sonne, Wikingerschiff und Schildform dürfen nur in der in den Grafikrichtlinien beschriebenen Weise verwendet werden.

Mit den Grafikrichtlinien erhalten Rechteinhaber ein einheitliches und hochwertiges visuelles Profil. Das Profil sollte klar, funktional, praktisch und nachhaltig sein. Es sollte für den Betrachter sofort erkennbar sein.

Seien Sie stolz auf unser schönes Gemeindewappen!

Lasse Nordstrom

de_DEDE