Der südliche Hüttenpfad

Nr. auf der Karte: 22-27

22Schneidermühle und Viks Mühle, deren Bau bis ins Mittelalter zurückreicht. Liegt einige Kilometer südlich von Gesunda neben der Straße nach Siljansnäs. Guter Ort für ein Picknick.
Der Bach war für die Bauern der Insel Sollerö eine wichtige Energiequelle. Entlang des Flusses gab es seit dem 18. Jahrhundert Dutzende Mühlen, Sägewerke und Dreschmühlen.

23Der GratVon den Cottages aus hat man einen kilometerweiten Blick auf Siljan. Eine friedliche Oase, in der Åsengården Camping, Hütten und Stellplätze für Wohnwagen/Wohnmobile bietet. Neu gebauter Pool und Restaurant vorhanden.

24Mångberg – Hütte mit eigenem See, Bach und Teich!
Ein Idyll zum Baden und Picknicken. Alte Gebäude – Dreschmühle und Säge – die früher mit Wasserkraft angetrieben wurden. Der Siljansleden führt über die Brücke über den Dame.Teich.

25Südliches Flena – Hütte von nationalem Interesse!
Wenn Sie eine alte Hütte sehen und erleben möchten, sind Sie hier richtig. S Flenarna ist wie ein „Museum“ und wird von der Provinzialverwaltung für die Nachwelt geschützt.
Hier sind die Häuser grau, nicht rot. Fäboden (die Hütte) besteht heute aus 4 Bauernhöfen mit insgesamt 17 Gebäuden. Bis 1980 weideten Kühe und Schafe auf der Hütte. Biegen Sie vor der Brücke in Mångberg links in Richtung Flenarna ab.

26Der Bergwerk von Flenarna
Mitte des 18. Jahrhunderts begann auf dem Gipfel des Flenberget wahrscheinlich der Kupferbergbau.
Storgruvan liegt am steilen Südhang des Berges mit einer majestätischen Aussicht auf Wald, Berge und Wasser.

27Fahren Sie an Mångberg vorbei in Richtung Garberg. Biegen Sie links ab in Richtung Lövberg. Wo die Straße endet, beginnt der Weg. Es erwartet Sie eine spannende und anstrengende Wanderung von ca. 3 km bergauf. Wanderschuhe werden empfohlen.

de_DEDE