Nun übernimmt Olle das Klavier, doch bald erklingt die Musik wieder.

Falun, Göteborg, Paris, Kopenhagen, Forsbacka und Sollerön. Olle Nyberg hat das Klavier nicht mitgenommen und von einem Ort aus gearbeitet. Motvind, Gary T´ To Band, Ulf Lundell, Björn Afzelius, Anne-Lie Rydé, Triple and Touch, Totta Näslund, Andrew Strong (Commitments), Dr Hook, Östen med Resten, Hasse Andersson & Kvinnaböske und Bengan Jansson sind einige der Bands und Künstler, mit denen Olle im Laufe der Jahre gespielt hat.

Olle spielt seit 4 Jahren Keyboard bei Sven Ingvars. „Wir versuchen, das Alte zu bewahren und es in das Repertoire einer neuen Generation im 21. Jahrhundert aufzunehmen“, sagt Olle. Wenn wir auf Tour sind, möchte das Publikum natürlich auch die bekannten Hits hören. Anfangs war Sven Ingvars eine Popband, aber mit der Zeit spielten sie auch Tanzmusik. Heute spielen wir hauptsächlich Konzerte. Vor etwa einem Jahr spielten wir vor 4.000 Leuten in Dalhalla. Wir proben ununterbrochen, spielten in Nyhets Morgon auf TV4 und buchen seit September Auftritte.

Neben Sven-Ingvar spielt Olle auch bei Guran, Nyberg & Nord.

Das Trio wurde im Rahmen der Premiere des Films „1.000 Stücke mit Björn Afzelius“ gegründet.

Zu Beginn tourten wir mit einer größeren Produktion, aber nach ein paar Jahren verkleinerten wir uns auf das Trio, das wir heute sind. Wir sollten im Tivoli in Kopenhagen spielen, als die Pandemie ausbrach und die Live-Musik eine Pause einlegen musste. Seitdem ist Solstudion in vollem Gange und eine der Gruppen (Wingar), die Olle besuchten, war mehrere Monate lang mit dem Lied „Fader Vår“ in Siljanstoppen zu hören.

Das alte Klavier, das wir Bewohner von Sollerö sieben Jahre lang in Olles Garten stehen sahen, ist verschwunden. Er hat nicht vor, es durch das Klavier im Studio zu ersetzen. „Dieses Klavier ist über 100 Jahre alt und hat ein Nomadenleben geführt. Meine Großmutter Justine kaufte es in den 1930er Jahren für meine Mutter in Stockholm. Sie backte Kuchen, die sie auf den Straßen der Hauptstadt verkaufte, und kaufte mit dem Geld ein Klavier für Mutter Elma. Ich habe die Rezepte noch immer“, sagt Olle und leckt sich die Lippen.

„Das Klavier ist seitdem von Stockholm nach Falun, nach Spanien und dann zurück nach Schweden umgezogen. Eine Kurve weiter nach Dänemark und schließlich hier in der Budgatu 18 gelandet.“

Seit 13 Jahren ist Olle Initiator und Organisator der Veranstaltung „Winterkonzert in der Sollerö-Kirche“ in den Sommermonaten. Das Konzert ist gewachsen und hat sich vom Duo zum Orchester entwickelt. Aus bekannten Gründen wurde das Konzert 2020 abgesagt, aber Olle hofft, dass das Konzert in diesem Jahr stattfinden kann. Worauf wir uns freuen!

Möchten Sie mehr über Olle Nybergs Musikleben lesen? Siehe Sool Island 2017.

de_DEDE