Nodava informiert

von | 11 Okt, 2021 | Aktuelle Veranstaltungen

Bei Probenahmen wurden sowohl in Sollerön als auch in Gesunda Bakterien gefunden, von denen wir derzeit nicht wissen, ob sie aus derselben Quelle stammen. Die gefundenen Bakterien liegen in geringen Konzentrationen vor und sind an sich nicht gefährlich, können aber darauf hinweisen, dass das Rohrnetz Stoffe enthält, die Krankheiten verursachen können. Wir haben daher in Absprache mit dem Umweltamt in Mora eine Abkochempfehlung ausgesprochen, um die Gesundheit der Bewohner in Sollerön und Gesunda nicht zu gefährden.

Wir suchen nach der Fehlerquelle und kümmern uns gleichzeitig um alle Fehlerquellen, bei denen wir das Risiko sehen, dass Probleme aufgetreten sind. Dazu gehört auch die Reinigung der Reservoirs. Wir nehmen an verschiedenen Stellen des Rohrnetzes Proben, und die Bakterien finden sich nicht nur in den Reservoirs, so dass wir nicht ausschließen können, dass die Fehlerquelle irgendwo im Rohrnetz liegt. Das Leitungsnetz ist komplex aufgebaut, und das Wasser kann mehrere Wege nehmen, was die Fehlersuche erschwert.

Wir nehmen täglich neue Wasserproben und erhöhen die Zahl der Probenahmestellen, um das Gebiet abzugrenzen, in dem die Probleme aufgetreten sind. Es dauert jedoch zwei Tage, bis wir eine Antwort auf die eingesandten Proben erhalten (da die Bakterienkulturen wachsen müssen, um identifiziert zu werden), und es dauert daher einige Zeit, bis wir auf der Grundlage der Probenergebnisse Maßnahmen ergreifen können.

Weitere Informationen finden Sie unter Nodava-Website.

de_DEDE