"Wir bieten mehr als nur ein Angelerlebnis. Viele Menschen suchen auch Ruhe und Frieden, und die bekommt man hier in Gåstjärn", sagt Kenneth Eriksson, Vorsitzender von Sollerö Fiskevårdsområde. Kenneth und ich sitzen da und blicken auf den kleinen Teich, wo die Regenbögen beobachten. Eine leichte Brise kräuselt sich auf der Wasseroberfläche.
"Es ist nicht möglich, einen Angelschein für Gåstjärn zu kaufen.
Sie buchen die gesamte Anlage und können dann angeln, grillen und übernachten, wenn Sie möchten. Gåstjärn richtet sich an Unternehmen und größere private Feiern. Firmen kommen mit ihren Mitarbeitern hierher oder laden ihre Kunden zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein. Schon das Kaffeekochen in einer alten Kaffeekanne über dem offenen Feuer ist ein Erlebnis der besonderen Art. Nicht nur Unternehmen in Mora und Leksand gehören zu den Kunden. Auch Unternehmen in Borlänge, Västerås und sogar Hallstahammar haben ihren Weg in die Wildnis gefunden.Die Nachfrage ist groß. Von Mittsommer bis Anfang September sind alle Wochenenden ausgebucht. Im Juli sind es private Feiern wie Familientreffen, Sommerfeste und Familienfeiern. Im August, September und Oktober sind es Firmen. Letztes Jahr hatten wir sogar eine Buchung für das Allerheiligenwochenende. Die Schulkinder der Schule von Sollerö sind hier und angeln während eines Tages im Freien im Herbst. Wir hoffen, dass viele der Kinder "fischbegeistert" werden und ihr ganzes Leben lang angeln. Es kommt auch vor, dass Rentnervereine in Mora und auf Sollerön einige Regenbögen fangen.
Wir setzen Regenbogenforellen nach Bedarf ein. Das Wichtigste ist, dass diejenigen, die fischen, auch wirklich Fisch bekommen. Der Fisch kommt per "Tanker" von der Fischzucht Slots in Björka. Aber es sind nicht nur wir Menschen, die hier fischen. Wenn der "Tanker" hier ist, kommt auch der Fischadler und beißt an. Auch der Nerz ist eine ständige Bedrohung für den Bestand.
Das Angelcamp Gåstjärn wurde 2007 eröffnet.
Das Gebiet hier oben im Solleröskogen ist reich an Sümpfen und kleinen Seen mit sehr sauberem Wasser. Ein kleiner Bach fließt vom Umsisjön zum Södra Fjärden. Und dieser Bach fließt durch Gåstjärn. Die Anlage bietet Platz für etwa 50 Personen und besteht aus einer Übernachtungshütte für 6 Personen mit Platz für 15 Personen rund um die Feuerstelle sowie Grillplätzen, Holzschuppen und überdachten Essbereichen. Alles aus Holz gebaut.
Einzigartig an der Anlage ist auch, dass sie barrierefrei ist. Es gibt mehrere Angelplätze in der Nähe des Teiches, die mit dem Rollstuhl befahren werden können.
"Das Interesse am Angeln nimmt allgemein zu", sagt Kenneth. "Neben dem Gåstjärn Fiske Camp gibt es jetzt auch ähnliche Einrichtungen in Mora-Våmhus. Wir arbeiten zusammen und sehen dies als Erweiterung des Marktes. Wir haben keine Pläne, Gåstjärn zu erweitern. Allerdings haben wir einen ständigen Bedarf an Reparaturen und Wartung. Gåstjärn liegt in großer Höhe, und der Winter hier oben ist lang und schneereich.
Sie können die gesamte Gåstjärn-Anlage buchen, indem Sie Kenneth Eriksson unter +46 70 582 1721 oder Hasse Johnsson unter +46 70 207 0723 anrufen.