Vielen Dank, dass Sie diese Umfrage möglich gemacht haben!

von | 6 Aug, 2022 | Aktuelle Veranstaltungen

Wir möchten uns bei allen Landbesitzern, Landnutzern, Bewohnern von Sollerö, Spendern und Vereinen bedanken, die die Bodenradaruntersuchung des Wikingerfriedhofs auf Sollerön ermöglicht haben. Die Untersuchung geht nun in die nächste Phase.

Alle mit Magnetometer und Bodenradar erfassten Daten werden nun von Archäologen in England und Schweden verarbeitet, analysiert und interpretiert.

- Die Analyse der Erhebungen wird derzeit in Sheffield, England, durchgeführt. Es handelt sich um einen mehrstufigen Prozess, der eine sehr große Menge an Messdaten umfasst. Die Ergebnisse der ersten Analyse aller Daten müssen dann in weiteren Analysen interpretiert werden. Dabei werden die Vermessungsdaten mit älteren Karten und verschiedenen Arten von archäologischen Stätten verglichen. Antike Überreste und die archäologischen Aufzeichnungen sehen in England anders aus als in Schweden. Hier kommen die schwedischen Archäologen ins Spiel, um schwedische archäologische Überreste in Form von Gräbern, Gebäuden und Konstruktionen zu identifizieren, die mit kultischen Aktivitäten in Verbindung stehen könnten", sagt der Archäologe Mathias Bäck.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die hoffentlich weitere Hinweise auf die Bedeutung von Sollerön in der eisenzeitlichen Gesellschaft und auf das Leben der Menschen vor über 1000 Jahren liefern werden.

Die Ergebnisse der Studie werden in einem Bericht zusammengefasst, der voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertiggestellt sein wird.

Die Wikinger-Gruppe von Sollerö Hembygdsföreningen

de_DEDE