Auktionator Roland Pettersson aus Rättvik ist in Hochform, als er auf einem Hocker sitzt, der auf einem Geländer steht. Die Sonne brennt heftig, denn es ist der bisher heißeste Tag des Jahres. Die Menschen suchen Schutz im Schatten der Obstbäume, und die Schlange für Erfrischungsgetränke und Eiscreme ist lang.
Viele Gemeindemitglieder werden Trapp Lars und seinen Laden in Gruddbo nie vergessen. Es gab auch Besucher aus der Ferne, für die es ein "Muss" war, bei Trapp Lars einzukaufen.
Vielleicht hatte er "das erste Kaufhaus der Welt" mit seinem Sortiment? Alles von Käse und Falukorv bis zu Hufeisen und Nägeln. Vielleicht war das Geschäft am berühmtesten für seine Kleidung. Jeans, Arbeitskleidung von Fristads, Socken für Männer und Frauen. In dem legendären Laden konnte man "fast alles" finden. Was dem Autor in Erinnerung geblieben ist, ist das "Tipsombud"-Schild am Apfelbaum.
Jetzt ist alles im Angebot mit über 600 Anrufen. "Es ist teuer, wie die Preise in Stockholm", sagt jemand. Alte Emailleschilder erzielen einen hohen Preis, während Kupfer billig verkauft wird. Ein antiker Schrank wurde für knapp über 6.000 SEK verkauft. Einige der heutigen "Originale" in der Gemeinde sind in der Menge zu sehen, neugierig darauf, was der ursprüngliche Trapp Lars in seinem Lager hatte.
Lasse Nordstrom