Jetzt sind sich alle Behörden einig. Die Bezirksverwaltung, die Polizei, die schwedische Verkehrsbehörde und die Stadtverwaltung von Mora.
Auf Sollerön wird in naher Zukunft eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h eingeführt.
"Dies ist eine willkommene Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit", sagt Staffan Bond, Vorsitzender des Gemeindeverbands, der eine treibende Kraft hinter dem Projekt war. "Der Verkehr nimmt zu. Wir haben viele schmale Straßen durch dicht besiedelte Gebiete. Täglich sind viele Radfahrer, Traktoren, Fußgänger, Kinderwagen, Schulkinder und Haustiere auf den Straßen unterwegs. Außerdem gibt es Wildtiere, vor allem Rehe, die unerwartet vor den Autos auftauchen. Es ist gut, dass wir das Gaspedal zurücknehmen und sicher fahren können.
P.S. Fahren Sie auch auf den Hauptstraßen vorsichtig. In der Morgen- und Abenddämmerung ist die Tierwelt in Bewegung.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Asphalt!
Die Gemeinde Mora asphaltiert. Auf dem Kulåravägen und Teilen des Rothagevägen ist der neue Asphalt bereits verlegt worden. Bald werden die Verkehrsteilnehmer auf dem Bråmåbovägen eine glatte, feine Straße ohne Schlaglöcher und Unebenheiten genießen können. Das ist lang ersehnt und unscheinbar, aber es gibt noch andere Straßen, die "gute Pflege" brauchen, wie der Alderkittvägen und der Vibergsvägen.