"Sovol" mit Holzschnitzerei!

von | 27. Juli 2023 | Aktuelle Veranstaltungen

Vor etwas mehr als drei Jahren wanderte ich in den hügeligsten Teilen des Solleröskogen.

Ein Bekannter will mir unbedingt ein "sovol" zeigen. Er befindet sich an einem Berghang, von dem aus man die Wälder kilometerweit überblicken kann. Die Attraktion des "Sovol" ist eine Holzschnitzerei in einem alten Baumstamm. (siehe Bild) Hier ruhten früher die Viehherden. Während ihrer Rast (daher der Name "Sovol") wurden die Bäume mit persönlichen Inschriften beschriftet.

 Gestern (25. Juli) saß ich im Publikum, als die Karl-Lärka-Gesellschaft einen Vortrag über "Fäbodristningar i Dalarna" organisierte. Professor Stig Welinder von der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Mittelschweden hält einen Vortrag über das Phänomen der Schnitzereien, die in Blöcken und Felsen, Bäumen und Hauswänden gefunden werden.

Dalarna hat die meisten Schnitzereien im ganzen Land. Die meisten Holzschnitzereien befinden sich in der Gemeinde Ore, während die Gemeinde Transtrand bei den Steinschnitzereien an der Spitze liegt. Auch in Grangärde gibt es viele.
Die Karte der Gemeinde Sollerö ist leer!

Es wird darauf hingewiesen, dass es im Solleröskogen Schnitzereien von Hirten gibt, warum werden sie nicht berücksichtigt?
Die Antwort ist, dass wir Einwohner von Sollerö die Schnitzereien der Hirten einfach nicht bei der Bezirksverwaltung und dem Dalarnas-Museum angemeldet haben.

Die Schnitzereien zeigen Männer, Frauen, Tiere, Namen, Jahreszahlen und bestimmte Wörter. Oft sind sie mit einer Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau verbunden. Es ist auch möglich zu entziffern, welche Namen am sichtbarsten sind.
Einige Zeichen ähneln alten Baummarkierungen, die älter sind als die Schnitzereien der Hirten.

Die Schnitzereien - vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts - kann man getrost als Graffiti der Zeit bezeichnen. Und schließlich gibt es im Solleröskogen wahrscheinlich noch viele weitere Schnitzereien zu entdecken.

Vielen Dank an die Freunde von Karl Lärka für einen abwechslungsreichen und interessanten Abend.
Das Dalarnas-Museum in Falun enthält alles Wissenswerte über Hirtenschnitzereien.

de_DEDE