Skvaltkvarn, Mühlenkammer, Mühlenschuppen und Mühlengasthaus hinter Mångån unterhalb von Mångbro. Doppelmühle, d. h. zwei Mühlen im selben Gebäude, genannt „Skraderkvänn“ und „Vejkskvänn“. Die Mühlen werden seit Mitte des 17. Jahrhunderts erwähnt. Die Mühlenkammer wird nach dem Vorbild der alten Mühle errichtet.
Mühlentag
Einmal im Sommer wird die Mühle in Betrieb genommen und Besucher können zusehen, wie sich die Mühlräder drehen. Der Heimatverein verkauft in der kleinen Scheune am Teich frisch gemahlenes Mehl, Brei und Kaffee. Gemütlich und lecker!
Mehr über die Wassermühle in Mångbro
Sool-Öen ist unser lokales Geschichtsbuch. Es geht um die Gemeinde Sollerö aus alter und neuer Perspektive. Herausgeber ist der Heimatgeschichtsverein Sollerö und die redaktionelle Arbeit wird von einem Komitee innerhalb des Vereins übernommen.