Die Augenquelle am Standort der alten Kapelle, Sollerön.
Direkt neben dem alten Kapellenstandort befindet sich die neu sanierte Opferquelle. Auf der Insel Soller wird die Quelle seit der Antike „ogenkälld“ (die Augenquelle) genannt. Vieles deutet darauf hin, dass es sich bei diesem Ort in prähistorischer Zeit möglicherweise um einen alten Opferhain gehandelt hat.
Man sagt, dass die Quelle im Sommer nie austrocknet und im Winter nie gefriert.