Der Jubel kannte keine Grenzen, als im Idrottsparken die Sieger der diesjährigen Mora Rowing Challenge gekürt wurden.
Der Wettbewerb hat den ganzen Winter über zwischen den Schulen in Mora stattgefunden. Jetzt war es Zeit für das Finale, für das sich 4 Klassen qualifiziert hatten: Noretskolan Klasse 7 E und 8 B und Morkarlbyskolan Klasse 7 B und 8 B.
Charlotte Andersson, Präsidentin des schwedischen Ruderverbandes, leitete den Ruderwettbewerb gemeinsam mit Annelie Birkeholm vom Sollerö IF Rodd. Betreuer und Lehrer waren vor Ort. Nicht weniger als 120 Siebt- und Achtklässler ruderten und jubelten im Takt der Ruder auf den Rudermaschinen. Im Halbfinale musste die Klasse in 20 Minuten so weit wie möglich rudern. Das Tempo war hoch und die Wechsel an der Rudermaschine waren schnell. Nach 20 Minuten betrug der Unterschied nur 7 Meter.
Das Finale wurde zwischen den beiden 8. Klassen ausgetragen, und die Klasse 8B der Morkarlby School zog nach 15 Minuten Rudern den Kürzeren. Das Preisgeld betrug stolze 2500 SEK! Der Zweitplatzierte erhielt 1500 SEK, während die Dritt- und Viertplatzierten jeweils 1000 SEK erhielten. Alle Teilnehmer erhielten Medaillen.
Der Ruderwettkampf wird vom schwedischen Ruderverband an mehreren Orten in Schweden organisiert und ist eine Möglichkeit, junge Menschen für den Rudersport zu begeistern. Dies war das zweite Jahr, in dem der Wettbewerb für Schulen in Mora organisiert wurde. "Rudern ist etwas, das man sein ganzes Leben lang machen kann und eine gute Ergänzung zum Skifahren ist", sagt Charlotte Andersson.
Sollerö IF Rodd bietet in den Wochen 25 und 26 (19. - 30. Juni mit einer Pause für das Mittsommerwochenende) eine Ruderschule an. Aber schon jetzt, am 25. Mai um 17.30 Uhr und am 27. Mai um 10.00 Uhr, findet auf Lerön ein Schnupper-Ruderkurs statt. Besuchen Sie rowing.solleroif.se für weitere Informationen.