Die Dampferanlegestelle in Bengtsarvet war in der Vergangenheit das "Reisezentrum" von Sollerön. Dampfschiffe mit Passagieren, die nach Mora und über den Siljan fuhren, legten hier an und ab. Auch der Bootstransport mit Vorräten für das Dorf kam hierher. Dann übernahmen Pferde und Fuhrwerke, die sich mit Waren für die Bauernhöfe in den Dörfern den steilen Berg hinaufquälten. Gesalzener Hering aus Gävle war ein begehrtes Gut. Vielleicht ist das der Grund, warum heiß gebratener Hering in dieser Gegend immer noch so beliebt ist?
Auch heute gibt es Aktivitäten am Steamboat Pier. Im Yachthafen liegen viele Freizeitboote vor Anker, es werden Gymnastikkurse/Tänze veranstaltet und die freiwilligen Helfer von Bengtsarvets Byalag halten das Gelände in Schuss. Das Haus am anderen Ende des Piers wurde vor einigen Jahren mit Hilfe lokaler Sponsoren restauriert. Dort leben die Schwalben und es gibt auch eine interessante Ausstellung über die Bedeutung der Schifffahrt auf dem Siljansee. Dort können Sie unter anderem über die Boote Prins August und Engelbrekt lesen.
Ein Besuch lohnt sich. Bringen Sie Ihre Thermoskanne mit und genießen Sie eine Tasse Kaffee beim Rauschen des Siljanwassers.