6 Millionen Eier pro Stunde an Ostern!

Ostern steht vor der Tür. Die Fastenzeit hat für einige Aufregung gesorgt. Bald werden wir Heißhunger auf Eier haben. Während der Osterwoche verdoppelt sich der schwedische Eierkonsum.
An Ostern essen wir 6 Millionen Eier pro Stunde! Wir wissen nicht, wie viele davon hier in der Gemeinde verzehrt werden, aber wir haben Zugang zu den Eiern, weil es in der Gemeinde Dutzende Hühnerfarmen gibt. „Gatukittan“ ist ein dicht besiedeltes Hühnerfarmgebiet. Von einer der 5 Hühnerfarmen dort ist oft der „Kuckucksruf“ zu hören.

Wir haben Jan Jorbrink in Bråmåbo gefragt, wie es ist, eine Hühnerfarm zu betreiben:
„Grundsätzlich gilt, dass der Hühnerstall im Winter mindestens 12 Stunden am Tag Licht hat und die Temperaturen nicht unter Null Grad liegen. Meine Hühner haben Einstreu auf dem Boden. Die Hühner sitzen auf ihren Sitzstangen. Wenn es Zeit zum Legen ist, gehen sie in ein Legenest. 5 Legenester reichen für 15-20 Hühner. Sie fressen Legefutter, Trockenfutter und nicht rohe Essensreste. Es gibt Hunderte von Rassen. Meine Hühner gehören zu den Rassen Lohman und Maran. Auch die Rasse Sussex kommt hier auf der Insel vor. Dass die Eier unterschiedliche Schalenfarben haben, hängt vom Futter ab. Fressen sie Luzernegras, verfärben sich die Schalen grün.

„Es stimmt nicht, dass im Hühnerstall nur Platz für einen Hahn ist“, sagt Jan. „Es ist durchaus möglich, mehrere Hähne im Hühnerstall zu halten, denn jeder hat seine eigene Art, die Rangordnung im Auge zu behalten.“ Ich sehe den Hahn als Aufseher, der für Ordnung sorgt, nur dass er die Hühner natürlich mag.

Eine Betreuung ist jeden Morgen und Abend erforderlich. Auch der Zugang zu frischem Wasser ist wichtig. Ich mache einmal pro Woche Mocktails. Und ich genieße gute Eier aus der Region. „Jetzt zu Ostern hoffe ich auf Küken, da bei mir 20 Eier in der Brutmaschine liegen.“

Im Solleröbladet war kürzlich zu lesen, dass nun auch die ewige Frage, was zuerst da war, geklärt sei. Die Frage „Henne oder Ei“ wurde beantwortet. Wissenschaftler in England sind zu dem Schluss gekommen, dass das Ei zuerst da war!

de_DEDE