Es lag Vorfreude in der Luft. Die Aktivitäten auf dem Kirchberg begannen frühmorgens, als Traktoren, Transporter und Autos voll beladen mit Waren ankamen. Viele hatten geerntet, eingelegt, gemustert, gebacken, geschlachtet, geflochten, Kerzen gegossen, Blumen gepflückt und Kränze gebunden, Marmeladen und Chilisaucen zubereitet und Unmengen an Kartoffeln, Kürbissen, Wurzelgemüse und Gemüse geerntet.
Jetzt war es an der Zeit, die Dinge mit farbenfrohen und geschmackvollen Displays aufzupeppen.
Mehrere „Food Trucks“ und Restaurants eröffneten ihre Küchen und boten Hamburger, Frühlingsrollen, Suppen, gegrillten Hering, Kaffee mit Dip und vieles mehr an. Gute Düfte verbreiten sich über dem Kirchberg.
Als die Kirchenglocke 10 schlug, begann Solleröns traditionelles „Erntedankfest“!
In den nächsten Stunden traf ein stetiger Strom von Autos ein, denen gelb gekleidete Parkwächter freie Parkplätze zeigten. Es hat super funktioniert.
Der Nachwuchs konnte sich schminken lassen, mit Ziegen und Enten kuscheln, Ponyreiten und Kutschenfahren.
In der Menschenmenge hörte man viele herzliche Wiedersehen mit fröhlichem Lachen. Soziale Kontakte sind wichtig. Es war spürbar, dass die Erwartungen der „Hänger“ und Besucher erfüllt wurden. Alle hatten viel Spaß und waren zufrieden. Nicht zuletzt die Veranstalter als Kunden konnten einen Besucherrekord verzeichnen. Wieder!