Gemeinnützige Arbeit und Engagement im „neuen Gesunda!“

Wir haben bereits berichtet, dass Gesunda im letzten Jahr gestrichen, genagelt, gegraben und verputzt wurde, um das Alte zu bewahren und das historische Erbe zu verwalten. In der Antike war Gesunda zusammen mit Ryssa ein Gehöft für die Bevölkerung von Sollerön.

„Es war sehr erfreulich, dass es viele Aktivitäten gibt und dass wir mehr Dorfbewohner haben. (+8). Bei der letzten Erhebung (2019) lebten 292 Menschen im Dorf“, sagt Stig Wass, Vorsitzender der Village Cottage Association. Der Vorstand besteht außerdem aus Majvor Löfgren, Sekretärin, Kisti Mats, Schatzmeisterin, und den Mitgliedern Kajsa Bråmer, Patrik Lissåker, Britt-Marie Broqvist und Annmari Persson. Der Vorstand möchte allen für ihren großartigen gemeinnützigen Einsatz danken.

Im letzten Jahr ist viel passiert und auch für das neue Jahr gibt es Pläne und es passiert schon einiges, fährt Stig fort, der möchte, dass das Ganze neu gedacht wird. Wir haben im Solleröskogen eine fast unberührte Wildnis. Es ist ein attraktives Erlebnis für Stadtbewohner und ausländische Besucher. Wir haben Büsche und Gestrüpp auf dem Siljan Trail für Wanderungen im Winter und Sommer gerodet. Bevor das Tauwetter einsetzte, machten etwa 20 Schneemobil-Besatzungen in Malibambo eine Pause und grillten, nachdem sie von Gesunda über Rossberg gereist waren.

Der Plan besteht darin, den Siljansleden über N Hållen bis nach Siljansfors freizumachen. Mit verschiedenen Behörden wird derzeit ein Dialog über die Vermarktung des Reizes der Wildnis geführt.
Dann ist es wirklich cool, dass die Eishockeyhalle wieder zum Leben erweckt wurde. Eishockey und Eiskunstlauf teilen sich den Platz. Wichtig ist, dass es Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder gibt. Auch das Eis auf dem Siljansee ist zugänglich, allerdings muss man dort besonders vorsichtig sein. „Es ist auch großartig, dass Gesundaberget in Betrieb ist“, schließt Stig.

de_DEDE