Åsens Hütte mit kilometerweiter Aussicht auf den Siljansee.
Mitte des 17. Jahrhunderts war es auf Sollerön üblich, zwei Hütten zu haben. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts verfügte jeder Bauernhof über drei Landhäuser auf dem Festland. Zum Beispiel Åsen, Umsi, Sävsjöbodarna oder Björka, Garberg, Läberg. Vor 1892 waren die Menschen für die Reise zwischen der Insel und dem Festland vollständig auf Boote angewiesen. Heute ist die Brücke praktisch.

Das Brüllen der Kühe und das Bellen der Hunde sind verstummt. Stattdessen sind die Hütten zu einer friedlichen Oase geworden, in der Sie dem Alltagsstress entfliehen und bei Ruhe und schöner Aussicht Ihre Seele baumeln lassen können.

Was ist heute in Åsen los? Solleröbladet interviewte Ulla Kallin, Vorsitzende des Fäbodlaget

„Heute gibt es in Åsen 35 Immobilien plus Grundstücke“, beginnt Ulla. Und dann ist da natürlich noch der Åsengården, den es hier schon seit den 1960er Jahren gibt. In Åsen ist kein ständiger Einwohner verzeichnet, aber einige Leute leben hier fast das ganze Jahr über. In den letzten Jahren hat es eine Verjüngungskur gegeben, und mehrere Anwesen haben neue Besitzer bekommen. Heute ist Åsen nicht nur für Soldfok ein Eldorado. Viele leben im Mälardalen, zum Beispiel aus Köping, Eskilstuna, Vaxholm und Uppsala. Sogar Leute aus Leksing sind vertreten.

Eigentlich hätte der Hof im vergangenen Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiern sollen, das Jubiläum wurde jedoch verschoben. Unsere wichtigste Aufgabe ist die Offenhaltung der Landschaft. Jedes Jahr roden wir 2 Tage lang Gebüsch und Buschwerk. Außerdem pachten wir ca. 25 Schafe, die sauber auf den Hangwiesen grasen. Im Rahmen der „Werktage“ wird gegrillt und wir versuchen, die Geschichte den neuen Immobilienbesitzern näherzubringen. Die Geiger Baba Svensson und Roine Andersson haben mehrmals Geige gespielt und Mats Wik aus Utanmyra hat uns vom alten Berghüttensystem erzählt.

Wir haben eine Facebook-Gruppe, die über nützliche Dinge für uns Åsen-Bewohner berichtet. Bei guten Schneeverhältnissen nutzen wir zur Unterstützung Schneemobile und legen mehrere Skipisten an. Auch der Siljan Trail führt durch die Hütte.“
Der Vorstand besteht aus Annette Knutz, Sekretärin, Torbjörn Braun, Erik Johansson, Katarina Valsberg und Ulla Kallin, Vorsitzende.

de_DEDE