Wir Neuankömmlinge verstehen die Überschrift vielleicht nicht, aber ein Einheimischer aus Sollerö weiß genau, was sie bedeutet. Es gibt etwa 6.000 Sprachen auf der Erde, von denen mindestens die Hälfte vom Aussterben bedroht ist. Jedes Jahr verschwinden mehrere Sprachen. In Schweden gibt es fünf Minderheitensprachen: Finnisch, Sami, Romani Chib, Jiddisch und Meänkieli. Es wird derzeit darüber diskutiert, ob Elbisch ebenfalls als Minderheitensprache eingestuft werden sollte. Eine Minderheitensprache zeichnet sich dadurch aus, dass sie für andere Sprachen schwer zu verstehen ist. Soldmål wird von einer Minderheit gesprochen, deren Zahl immer mehr abnimmt. Es ist eine Sprache, die vom Aussterben bedroht ist. Das Solleröbladet wird eine Reihe von Artikeln über Soldmål schreiben. Vielleicht kann dies zu einer Wiederbelebung führen, damit wir unser kulturelles Erbe nicht verpassen.
Wir haben Lina Margit Andersson in Kulåra gefragt, die 1999 zusammen mit Suzanne Danielsson ein Wörterbuch für Soldmål "Färdär frå Soldn" erstellt hat.
Was für ein Projekt! Wie sind Sie dazu gekommen, dies zu tun?
"Die Arbeit an dem Wörterbuch begann bereits 1915, als die einheimischen Forscher Håll Nils Mattsson und Karl Lärka zu ahnen begannen, wohin sich unsere alte Sprache entwickeln würde. In einer Kartei sammelten sie kleine Zettel mit geschriebenen Wörtern und Sätzen, die sie von älteren Einwohnern von Sollerö aufgeschnappt hatten. Håll Nils sammelte sein ganzes Leben lang weiter Wörter. Als er 1959 starb, hatte er in seiner mühsamen Arbeit zur Schaffung einer Stiftung den Buchstaben L erreicht. Der Rest M - Ö befand sich in einem kleinen schwarzen Notizbuch. Die Heimatkundler des Sollerö-Teams übernahmen 10 Jahre später und setzten die Arbeit fort, die mit dem Glossar der Schwedischen Akademie verglichen werden kann. Im Jahr 1994 stellten sie den Buchstaben Ö fertig. Der Grundstein für ein Wörterbuch war gelegt.
Dann begannen Suzanne und ich mit dem Versuch, ein Wörterbuch zu erstellen, das 6 Jahre später, 1999, gedruckt wurde,
84 Jahre nachdem Håll Nils und Karl Lärka die Initiative ergriffen haben".
Ja, das war die Schlagzeile. Was bedeutet sie? "Was sie hat - habe ich auch!"
Wenn Sie Soldmål sprechen oder lernen wollen, lassen Sie es uns bitte wissen unter info@solleron.se
Das Wörterbuch "Färdär från Soldn" kann in der Bibliothek ausgeliehen oder bei Lina Margit gekauft werden.