Die Renovierung des Sportparks auf Sollerön hatte unter anderem zur Folge, dass die Hockeybahn im Park brach lag. Doch nun bekommt das Hockeyfeld in Gesunda Gesellschaft!
Die gute Nachricht ist, dass das alte Hockeyfeld beim Tool Shed am Vibergsvägen nächsten Winter wieder zum Leben erweckt wird!
Wer erinnert sich nicht an die vielen schönen Tore und Tacklings der Gelb-Schwarzen in den 60er-Jahren?
„Der Grundeigentümer hat sich entschieden, Bäume zu fällen, dann ist wieder Platz für eine Eisbahn.
Die Beleuchtung des Sportparks kann wiederverwendet werden, indem man einige Birken rettet und die Lampen darin aufhängt“, sagt Gunnar Israelsson.
„Skating ist populär geworden. Es ist der Van-der-Pool-Effekt, der sich bemerkbar macht“, sagt der alte Abfahrtskämpfer Helmer Saar vom klassischen Team von Sollerön in den 1960er Jahren.
„Wenn es das Wetter erlaubt, werden wir frühzeitig das Eis waschen und mit einer Premiere pünktlich zum ersten Advent rechnen“, freut sich Jompa Häll. „Das ist gut für die Jugendaktivitäten von Sollerön IF und für jeden, der Schlittschuh laufen möchte und kann. Beim Schlittschuhlaufen auf Siljan besteht keine Gefahr mehr, ins Wasser zu fallen.“
Wir verhandeln mit Mora IK, um in den Tagen vor Weihnachten hier ein Trainingsspiel auszutragen.
Es könnte Leksand sein, der hierher kommt, und dann erwarten wir ein Rekordpublikum! Die beiden Antagonisten treffen auf neutralem Eis aufeinander!
Der Schiedsrichter wird natürlich Bodarnas eigenes Hockey-Orakel, Stellan Kvärre, sein.
Radio Siljan hat versprochen, das Spiel live zu übertragen. „Darauf können wir uns freuen“, schließt ein lächelnder Jompa.